Alpenblumenwanderung - die Wunder der Natur erleben

Was wären unsere Almen ohne ihren Blumenschmuck. Wo bliebe die Freude an märchenhafter Blumenfülle alpiner Matten, wo das helle Entzücken angesichts bunt blühender Bergwiesen oder weithin leuchtende Blütengebilde auf den Felsen.

All die bezaubernde Schönheit erfassen zu können, sie zu erleben, fast möchte man sagen, einen Blick in das Spiegelbild des Paradieses zu werfen, gilt als besonderes Geschenk, das uns bei unseren Wanderungen im Großarltal zuteil wird. Nicht nur die unermessliche Farbenpracht vermag uns zu faszinieren, es ist vielfach auch ihr beispielhafter, oftmals dramatischer Überlebenskampf, der beeindruckend ist und Achtung verdient. Selbst in einer modernen, hochtechnisierten Welt ist die Biegefähigkeit und Elastizität solcher Gebilde aus Pflanzenzellen als unvergleichbar perfekt.

Edi Huttegger, VAVÖ-Wanderführer und hervorragender Kenner der heimischen Pflanzenwelt, wird dir an diesem Tag bei einer gemütlichen Wanderung den unerschöpflichen Reichtum der Blumenwelt unserer Heimat zeigen.

Waldbaden - Shinrin Yoku

Stress abbauen - Immunsystem stärken - Schlafqualität und Gesundheit fördern

Eintauchen, abschalten, den Wald aus neuen Perspektiven erleben, ihn bewusst mit allen Sinnen genießen und dazu auch noch der Gesundheit etwas Gutes tun - das ist Waldbaden.

Karin Rieger, zertifizierte Waldbaden-Trainerin, möchte dir den Fokus wieder auf die kleinen, "unscheinbaren Dinge" lenken, die dir viel Kraft und Energie bringen. Sie freut sich mit DIR ein paar ruhige und erholsame Stunden im Wald zu verbringen.

 

 

Alpenblumenwanderung

Name Tourenführer
Alpenblumenwanderung Edi Huttegger

Waldbaden - Shinrin Yoku

Name Tourenführer
Waldbaden - Shinrin Yoku Jutta Prommegger

Aktuelles

Wichtig
15:50 15.04.2025
Sommerprogramm 2025

Unser Sommerprogramm beginnt am Montag, 26. Mai und endet am Donnerstag, 6. November. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste bei unseren attraktiven Aktivitäten!

Wichtig
15:46 09.01.2018
Anmeldung!

Bitte unbedingt einzeln anmelden, sonst stimmen die Zähler der Teilnehmer und freien Plätze bei den Veranstaltungen nicht!

Ausrüstung!                

Unbedingt notwendig ist auch, die Ausrüstungshinweise genau durchzulesen, damit Verzögerungen durch fehlende, falsche oder mangelhafte Ausrüstung vermieden werden können!                              

Vielen Dank!

Terminkalender

Termine kommende 14 Tage

Entschleunigung
07.07.2025
09:00 Uhr
Entschleunigungstag in den Bergen
14.07.2025
09:00 Uhr
Entschleunigungstag in den Bergen
Entspannung
01.07.2025
09:00 Uhr
Yoga - Wanderung
08.07.2025
09:00 Uhr
Yoga - Wanderung
Herausforderung
02.07.2025
08:00 Uhr
Höhenwanderung zu den Trögseen im Ellmautal in Großarl
02.07.2025
07:00 Uhr
Draugstein (Draugsteinspitz), 2.358 m
04.07.2025
07:00 Uhr
Saukarkopf, 2.048 m (Variante mit Klettersteig)
09.07.2025
08:00 Uhr
Höhenwanderung mit Blick zum Tappenkarsee in Hüttschlag
09.07.2025
07:00 Uhr
Höllwand, 2.287 m
11.07.2025
07:00 Uhr
Draugstein (Draugsteinspitz), 2.358 m
Gleitschirmflug
01.07.2025
08:45 Uhr
Gleitschirm-Tandemflug
08.07.2025
08:45 Uhr
Gleitschirm-Tandemflug
Klettersteig
01.07.2025
09:00 Uhr
Klettersteig - Schnuppern
08.07.2025
09:00 Uhr
Klettersteig - Schnuppern
Sommertag
03.07.2025
09:00 Uhr
Alpenblumenwanderung
04.07.2025
09:00 Uhr
Waldbaden - Shinrin Yoku
10.07.2025
09:00 Uhr
Alpenblumenwanderung
11.07.2025
09:00 Uhr
Waldbaden - Shinrin Yoku
Felsig
03.07.2025
09:00 Uhr
Felsklettern - Schnuppern
10.07.2025
09:00 Uhr
Felsklettern - Schnuppern
Fitness-Wanderung
07.07.2025
10:00 Uhr
Fitness-Wanderung